V-ZUG Combair SL Manuale Utente

Navigare online o scaricare Manuale Utente per Forni V-ZUG Combair SL. Bedienungsanleitung V-Zug Backofen Combair SG Manuale Utente

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 76
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 0
Backofen • Herd
Combair S und SG
Bedienungsanleitung
V-ZUG AG
Vedere la pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 75 76

Sommario

Pagina 1 - Combair S und SG

Backofen • HerdCombair S und SGBedienungsanleitungV-ZUG AG

Pagina 2 - 䡲 Markiert eine Aufzählung

10GerätebeschreibungAufbau1 Bedienungs- und Anzeigeelemente2 Drehschalter3 Lüftungsöffnung4 Türgriff5 Gerätetür6 Geräte-/Wärmeschublade ** modellabhän

Pagina 3

… Gerätebeschreibung11Bedienungs- und AnzeigeelementeDrehschalter TastenAnzeigeSymbole Betriebsarten* modellabhängigGarraumtemperatur Betriebs

Pagina 4

… Gerätebeschreibung12 Garraum 1 Gerätetür 7 Berührungsschutz Grill/Oberhitze2 Türdichtung 8 Garraumentlüftung 3 Unterhitze 9 Grill/Oberhitze4 Bel

Pagina 5 - Sicherheitshinweise

… Gerätebeschreibung13Zubehör Nicht mit Messern oder Schneidrädern in emaillierten Kuchenble-chen schneiden. Dies verursacht sichtbare Beschädigungen

Pagina 6 - Bei Kindern im Haushalt

… Gerätebeschreibung14 Nachfolgendes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.Runde Kuchenbleche mit TopClean䡲 Backformen für Wähen und Quiches Er

Pagina 7 - Zum Gebrauch

15BedienungDer Timer, die Einschaltdauer sowie die Ausschaltzeit, können durch ein- oder mehrmaliges Antippen der entsprechenden Taste ausgewählt werd

Pagina 8

… Bedienung16Erste Inbetriebnahme Bevor das neu installierte Gerät das erste Mal benutzt wird, bitte Folgendes ausführen:A Verpackungs- und Transport

Pagina 9

… Bedienung17BeispielDie Symbole sind in den 'Einstelltipps' erklärt. In den Tabellen der 'Einstell-tipps' steht: A Den Gitterros

Pagina 10 - Gerätebeschreibung

… Bedienung18Gargut entnehmenA Den fertigen Cake aus dem Garraum nehmen. AusschaltenA Drehschalter und auf «0» stellen.– Das Symbol erlischt, s

Pagina 11

19BenutzereinstellungenSie können die Einstellungen anpassen.A Bei ausgeschaltetem Gerät den Einstellknopf 5 Sekunden gedrückt halten.– In der Anzei

Pagina 12

2Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen

Pagina 13

… Benutzereinstellungen20UhrzeitanzeigeIn der Einstellung «nicht sichtbar» bleiben die Anzeigen bei ausgeschaltetem Gerät dunkel. Dadurch wird der St

Pagina 14

21UhrfunktionenEs stehen folgende Uhrfunktionen zur Verfügung:䡲 Uhrzeit䡲 Timer – dieser kann immer und unabhängig von allen anderen Funktionen genutzt

Pagina 15 - Bedienung

… Uhrfunktionen22TimerDer Timer funktioniert wie eine Eieruhr. Er kann immer und unabhängig von allen anderen Funktionen genutzt werden.EinstellenA T

Pagina 16 - Erste Inbetriebnahme

… Uhrfunktionen23Kontrollieren und ändernA Taste antippen.– In der Digitalanzeige blinkt die ablaufende Restdauer.– Das Symbol blinkt.Durch Drehen

Pagina 17 - Garraumtemperatur wählen

… Uhrfunktionen24Kontrollieren und ändernA Taste antippen.– In der Digitalanzeige blinkt die Restdauer.–Das Symbol blinkt.Durch Drehen am Einstell

Pagina 18 - Ausschalten

… Uhrfunktionen25StartaufschubDer Startaufschub ist aktiv, wenn bei gewählter Betriebsart die Einschaltdauer und zusätzlich die Ausschaltzeit eingest

Pagina 19 - Benutzereinstellungen

… Uhrfunktionen26Ausschaltzeit einstellenA Taste erneut antippen.– In der Digitalanzeige blinkt z. B. – Ausschaltzeit ohne Aufschub.–Das Symbol

Pagina 20 - Uhrzeitformat

… Uhrfunktionen27Vorzeitig ausschaltenA Den Drehschalter auf «0» stellen. Einschaltdauer abgelaufen– Nach Ablauf der Einschaltdauer schaltet die ge

Pagina 21 - Uhrfunktionen

28BetriebsartenA Beachten Sie die Hinweise in den 'Einstelltipps' und unter 'Tipps und Tricks'. Betriebsart Symbol Bereich Auflag

Pagina 22 - A Taste antippen

… Betriebsarten29A Formen auf den Gitterrost stellen.A Die «Schrägung» des Original-Kuchenbleches immer bis ganz an die Garraumrückwand schieben. An

Pagina 23 - Einschaltdauer

3InhaltSicherheitshinweise 5Vor der ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Bestimmungsgemässe Verwendung . . . . . .

Pagina 24

… Betriebsarten30 Betriebsart Symbol Bereich AuflageOber-/Unterhitze feucht 50–270 °C2(oder 1)Heissluft feucht 50–270 °C21 + 3(oder 1 + 2 + 3)PizzaPl

Pagina 25 - Startaufschub

… Betriebsarten31 Anwendung BeheizungFür Gratin, Auflauf, Braten, Brot und Hefegebäck.Die Beheizung erfolgt durch die Heizkörper oben und unten. Der

Pagina 26

32EinstelltippsSymbolerklärung BetriebsartGarraumtemperaturVorheizen, bis die Garraumtemperatur erreicht istAuflage Min.Dauer in Minuten Std.Dauer in

Pagina 27

… Einstelltipps33Optimaler GebrauchIn Rezeptbüchern sind die empfohlenen Garraumtemperaturen teilweise zu hoch und die angegebenen Auflagen für diese

Pagina 28 - Betriebsarten

… Einstelltipps34Gar-/BacktabellenA Die «Schrägung» des Original-Kuchenbleches immer bis ganz an die Garraumrückwand schieben.Kuchen, Cake Cake, Gug

Pagina 29

… Einstelltipps35 Min.2 50–652 45–552 30–402 7–101 + 3 8–122 40–502 20–252 45–552 45–552 40–502 50–602 20–252 40–453 25–352 25–351 + 3 25–35

Pagina 30 - … Betriebsarten

… Einstelltipps36Kleingebäck * Nach dem Backen über Nacht trocknen lassen. Apérogebäck190–200 ja180–190 jaBlätterteiggebäck gefüllt (Schinken-/Nussgi

Pagina 31

… Einstelltipps37 Min.2 15–251 + 3 12–171 + 3 20–302 15–252 20–302 8–122 8–121 + 3 5–102 12–171 + 3 10–152 15–202 20–301 + 3 25–352 80–1003 5–102 1

Pagina 32 - Einstelltipps

… Einstelltipps38Wähen, PizzaA Bei gefrorenen oder frischen Früchten – welche stark saften – den Guss erst nach einer Backdauer von 15–20 Minuten auf

Pagina 33 - Optimaler Gebrauch

… Einstelltipps39 Min.2 45–50oder2 45–501 + 3 45–502 15–202 20–251 + 3 20–25––2 35–452 35–451 + 3 35–45

Pagina 34 - Gar-/Backtabellen

… Inhalt4Tipps und Tricks 49Energie sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50Option 51Wärmeschublade . . . . .

Pagina 35 - … Einstelltipps

… Einstelltipps40Brot, Zopf Auflauf, Gratin Brot210–220 5 Min.190–200 5 Min.Brötchen220–240 5 Min.200–220 5 Min.Zopf190–200 5 Min.180–200 5 Min.Aufl

Pagina 36 - Kleingebäck

… Einstelltipps41 Min.2 45–501 + 3 40–502 25–351 + 3 25–302 35–451 + 3 35–45 Min.2 45–502 30–602 30–402 oder 3 5–103 5–10

Pagina 37

… Einstelltipps42Fleisch * Nach der halben Dauer wenden. Roastbeef 240–260 jaRindsschulter geschmort 170–190 jaKalbsschulter gebraten 210–230 jaSchwe

Pagina 38

… Einstelltipps43 Min.2135–45 und2 70–1002 70–902 80–1102 100– 12021100–120 und2 70–90 oder2 50–702 30–404315–20und4310–15

Pagina 39

… Einstelltipps44Geflügel * Nach der halben Dauer wenden. Niedertemperaturgaren Garen im Römertopf Poulet ganz *210–230 ja180–190 neinPoulet 4 Häl

Pagina 40 - Auflauf, Gratin

… Einstelltipps45 Min.2170–80und2160–802150–603220–30 Std.2 2–32 2½–3½2 3–4 Min.2 60–702 80–902 50–70

Pagina 41

… Einstelltipps46Dörren, Trocknen A Nur gesundes, reifes Obst, frische Pilze und Kräuter verwenden.A Obst, Pilze und Kräuter reinigen und zerkleiner

Pagina 42 - Fleisch

… Einstelltipps47 Std.2 1 + 31 + 2 + 37–8oder2 1 + 31 + 2 + 35–82 1 + 31 + 2 + 33–52 1 + 31 + 2 + 314–16

Pagina 43

… Einstelltipps48Sterilisieren, EinmachenSterilisieren im Haushalt heisst haltbar machen von Lebensmitteln in Gläsern. Im Garraum können maximal 5 Gl

Pagina 44

49Tipps und TricksHeissluft Gebäck und Braten Kuchen Ergebnis Abhilfe䡲 Gebäck oder Braten sieht von aussen gut aus. Die Mitte ist jedoch teigig oder n

Pagina 45

5SicherheitshinweiseGemäss IEC 60335-1 gilt vorschriftsgemäss:䡲 Personen (einschliesslich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, senso-rischen oder g

Pagina 46 - Aprikosen 60–70 nein

… Tipps und Tricks50Bräunungsunterschied Energie sparenDie Betriebsarten und benötigen vergleichsweise weniger Energie als die Betriebsarten un

Pagina 47

51OptionWärmeschubladeDie Wärmeschublade ermöglicht das Wärmen von Geschirr oder das kurzzei-tige Warmhalten von zugedeckten Speisen.A Durch Drücken d

Pagina 48

52Pflege und Wartung AussenreinigungA Verschmutzungen oder Reste von Reinigungsmitteln sofort entfernen.A Oberflächen mit weichem, mit Spülwasser ange

Pagina 49 - Tipps und Tricks

… Pflege und Wartung53Gerätetür reinigenA Gerätetür mit weichem, mit Spülwasser angefeuchtetem Tuch reinigen. An-schliessend mit weichem Tuch trocken

Pagina 50 - Energie sparen

… Pflege und Wartung54Herausnehmbare TeileAuflagegitterA Auflagegitter oben nach hinten drücken und aus der Öffnung ziehen.A Auflagegitter gegen die

Pagina 51 - Wärmeschublade

… Pflege und Wartung55Zubehör reinigen䡲 Der Gitterrost, die Auflagegitter und der Berührungsschutz können im Geschirrspüler gereinigt werden.䡲 Das Or

Pagina 52 - Pflege und Wartung

… Pflege und Wartung56Katalytische SelbstreinigungDer Garraum ist modellabhängig mit einer Beschichtung für katalytische Reinigung ausgerüstet. Sie i

Pagina 53 - Gerätetür reinigen

… Pflege und Wartung57Glühbirne ersetzenA Linkes Auflagegitter entfernen.A Schraubenzieher in der Mitte der Glaskante ansetzen und das Lampenglas 1 v

Pagina 54 - Herausnehmbare Teile

58Störungen selbst behebenNachfolgend sind Störungen aufgelistet, die nach beschriebenem Vorgangauf einfache Weise selbst behoben werden können. Falls

Pagina 55 - Emaillierten Garraum reinigen

… Störungen selbst beheben59… die Beleuchtung nicht funktioniert … beim Grillieren starker Rauch entsteht … beim Aufheizen starker Rauch entsteht Mög

Pagina 56 - Katalytische Selbstreinigung

… Sicherheitshinweise6Bestimmungsgemässe Verwendung䡲 Das Gerät ist für die Zubereitung von Speisen im Haushalt vorgesehen. ImGarraum darf auf keinen

Pagina 57 - Glühbirne ersetzen

… Störungen selbst beheben60… blinkt … blinkt Mögliche Ursache Behebung䡲 Verschiedene Situationen können zu einer Störungsmeldung führen.A Drehscha

Pagina 58 - Störungen selbst beheben

… Störungen selbst beheben61Nach einem StromunterbruchNach einem Stromunterbruch blinkt in der Digitalanzeige und das Symbol .A Drehschalter auf

Pagina 59 - Mögliche Ursache Behebung

62HerdDer Herd ist modellabhängig mit einem Glaskeramik-Kochfeld oder mit Guss-kochplatten ausgerüstet. Bei einem Glaskeramik-Kochfeld bitte die entsp

Pagina 60

… Herd63Ein-/AusschaltenEinschalten: A Drehschalter auf die gewünschte Leistungsstufe stellen.– Das Symbol leuchtet.Ausschalten: A Drehschalter auf

Pagina 61 - Nach einem Stromunterbruch

… Herd64Gusskochplatten. Reinigung und PflegeA Nur kalte Kochplatten reinigen. Mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen Tuch trocknen.

Pagina 62 - Kochzonen bedienen

… Herd65Kochgeschirr䡲 Für Glaskeramik-Kochfelder ist Kochgeschirr mit stabilem Boden geeignet.䡲 Der Kochgeschirrboden sollte aus Edelstahl bestehen.

Pagina 63 - Glaskeramik-Kochfeld

66Zubehör und ErsatzteileBei Bestellungen bitte Modell-Nr. und genaue Bezeichnung angeben. Zubehör* Im Lieferumfang enthaltenOriginal-Kuchenblech *Git

Pagina 64 - Reinigung und Pflege

… Zubehör und Ersatzteile67 Ersatzteile Breite × Höhe × Tiefe[mm]Porzellanform 325 × 65 × 177Porzellanform 325 × 65 × 265Porzellanform 325 × 65 × 35

Pagina 65 - Kochgeschirr

68Technische DatenAussenabmessungenA Siehe Installationsanleitung Elektrischer AnschlussA Siehe Typenschild 1 Hinweis für PrüfinstituteDie Energie-Eff

Pagina 66 - Zubehör und Ersatzteile

69EntsorgungVerpackung䡲 Das Verpackungsmaterial (Karton, Kunststofffolie PE und Styropor EPS) istgekennzeichnet und soll wenn möglich dem Recycling zu

Pagina 67

… Sicherheitshinweise7Zum Gebrauch䡲 Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, nehmen Sie es nichtin Betrieb und wenden Sie sich an unseren Ku

Pagina 70

72StichwortverzeichnisAAnfragen... 75Anzeige... 11Anzeigeelemente ...

Pagina 71 - … Notizen

… Stichwortverzeichnis73HHeissluft ... 30, 49Heissluft feucht... 30Heissluftgebläse...

Pagina 72 - Stichwortverzeichnis

… Stichwortverzeichnis74UUhrfunktionen ... 21Uhrzeit einstellen... 21Uhrzeitanzeige...

Pagina 73

75Reparatur-Service Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer Bestellung mit unsKontakt aufnehmen, nennen Sie uns stets die Fabrikationsnumme

Pagina 74

KurzanleitungBitte lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung! Uhrzeit einstellenA Taste antippen.A Am Einstellknopf drehe

Pagina 75 - Reparatur-Service

… Sicherheitshinweise8Vorsicht, Verbrennungsgefahr!䡲 Das Gerät wird beim Betrieb sehr heiss.䡲 Beim Garen und Backen entsteht Hitze. Die Gerätetür, in

Pagina 76 - Kurzanleitung

… Sicherheitshinweise9Vorsicht, Verletzungsgefahr!䡲 Achten Sie darauf, dass niemand mit den Fingern in die Türscharniere greift. Beim Bewegen der Ger

Commenti su questo manuale

Nessun commento